Fit und Gesund in den Osterferien

Um euch auch während der Osterferien fit zu halten, bietet die Abteilung Gymnastik / Fitness wieder ein gesondertes Programm an. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

Rhönrad – erfolgreicher Start

Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison!
Am vergangenen Wochenende zeigten die Rhönradturnerinnen des SV Rugenbergen erfolgreich ihre Küren bei den Kreismeisterschaften, die kurzfristig in Bönningstedt stattfanden.
Unsere zwei jüngsten Turnerinnen Jara und Carolina präsentierten erfolgreich ihre Küren und sicherten sich in den Altersklassen 9/10 und 11/12 jeweils den 2. und 3. Platz. In der Altersklasse der 13- und 14-Jährigen erturnte Charlotte sich den 3. Platz und landete somit auf dem Treppchen, dicht gefolgt von Janne (4.), Ella (5.) und Anastasia (8.).
Annika startete erstmals in der Bundesklasse und präsentierte erfolgreich neben ihrer neuen Musikkür, einen Sprung und eine Spiralekür.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf für alle Turnerinnen. In 3 Wochen können die Sportlerinnen erneut ihr Können bei den Landesmeisterschaften präsentieren.

Foto: SVR

Karate – Kreismeisterschaft

Es war für alle schon sehr aufregend: Die erste Meisterschaft für die Karateka aus Bönningstedt! Die
Kaltenkirchener Turnerschaft war Gastgeber und hat ein straffes Programm geboten. Zunächst gab es
die Kata-Wettkämpfe, bei denen zwei Teilnehmer mit ähnlichem Kenntnisstand gegeneinander
angetreten sind. Welche Kata gezeigt werden musste, hing natürlich von der Graduierung ab.


Braugurte müssen alle Heian-Katas beherrschen und nach Zufallsprinzip davon eine zeigen. Die
Bönningstedter Weißgurte mussten die Tayokoshodan zeigen. Die Gelbgurte mussten entweder die
Heian-Shodan oder Tayokoshodan präsentieren. Außerdem waren die komplizierten
Begrüßungsregeln zu beachten und vor allem die Betreuer mussten ständig die roten und weißen
Gürtel zur Unterscheidung der Kämpfer bereithalten und binden.


Eine Kata-Mannschaft haben wir nicht gestellt, aber die Gelbgurte durften sich noch im Partnerkampf
(Kumite) beweisen. Es ist gar nicht so einfach die angesagten Angriffe zu blocken und auch noch eine
gezielte Kontertechnik zu platzieren.
Es war toll, dass so viele aus dem SV Rugenbergen mitgemacht haben. Jeder musste allein gegen
zumeist unbekannte Gegner unter den wachsamen Augen der anderen Teilnehmer und Zuschauer
antreten, das erfordert eine Menge Mut.


Wichtig ist an dieser Stelle auch die sportlichen Erfolge zu nennen: Annika konnte mit ihrer Kata in
ihrer Gruppe den 3. Platz erreichen und Lennard hat nach anfänglichen Schwierigkeiten in der
gleichen Gruppe noch den vierten Platz erkämpft. Sinja hat in ihrer Kumite-Gruppe den vierten Platz
geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Carola Förster